
Häufig gestellte Fragen
1.Worum handelt es sich bei einer Tönung?
Einfache Frage – einfache Antwort: die Tönung (oder das Tönen) der Fahrzeugscheiben, sofern sie außerhalb des Herstellerwerkes ausgeführt wird, ist die Beschichtung der Glasoberflächen mit speziellem Material – einem Lichtfilter, welches die Farbigkeit und die Lichtdurchlässigkeit der Scheiben ändert.
2.Wie wird es gemacht?
Es gibt zwei Tönungsverfahren. Beim ersten Verfahren wird auf die Scheibeninnenseite mittels Besprühung eine sehr dünne Metall- oder Kunststoffschicht aufgetragen. Beim zweiten Verfahren wird die Innenseite mit farbiger Folie beklebt.
3.Welchen Nutzen bringt die Tönung?
Erstens, und es ist das eigentliche Ziel der Tönung, erfolgt eine Verdunkelung der Scheiben. Dadurch entsteht im Fahrzeuginnenraum eine angenehmere Atmosphäre und der Fahrzeuginnenraum wird gegen neugierige Blicke von außen geschützt, was für viele Leute sehr wichtig ist. Außerdem wird die Ausbleichung der Innenausstattung unter Einwirkung des Sonnenlichts gehindert. Auch die ästhetische Komponente darf nicht vergessen werden.
Und schließlich wird durch die Beklebung mit einer Folie die Festigkeit der Scheibe erhöht und die Bildung von kleinen Glasscherben bei einem Unfall verhindert. Besonders ist dies für ältere Fahrzeuge empfehlenswert, deren Seitenscheiben aus gehärtetem Glas bestehen. Bei Sportwagen werden die Scheiben häufig gerade zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit mit Folie beklebt.
4.Was kann getönt werden?
Rechtsvorschriften verbieten:
- Tönung der beiden vorderen Seitenscheiben
- vollständige Tönung der Frontscheibe
Rechtsvorschriften erlauben:
- getönte Streifen auf der Frontscheibe mit der Breite von höchstens 14 cm
- Tönung der Heckscheiben
5.Müssen die Scheiben demontiert werden?
Bei der Tönung mit der Folie werden die Scheiben nicht ausgebaut. In einigen Fällen kann nur die Demontage der Zierelemente, Deckleisten und Dichtungen erforderlich sein.
6.Können Scheiben mit Heizdrähten getönt werden?
Ja. Hochwertige Folien sind beständig gegen hohe Temperaturen und werden von der Heizung nicht beschädigt. Bei der Tönung mit dem Besprühungsverfahren ist diese Frage schwieriger. In solchem Fall kann die Ablösung des Beschichtungsmaterials an den Heizdrähten wegen unterschiedlicher thermischer Ausdehnungskoeffizienten erfolgen.
7.Wie reagiert die Tönung auf Frost und Hitze?
Hochwertige Tönung ist beständig sowie gegen starke Kälte, als auch gegen große Hitze. Auch die Sonne schadet ihr nicht.
8.Was versteht man unter „hochwertiger“ und „schlechter“ Qualität der Tönung?
Die Qualität der Tönung beeinflussen zwei Komponenten: das Material und die Arbeitsqualität. Die Scheibe muss absolut ganzflächig bedeckt werden und keine hellen, unbeklebten Ränder aufweisen. Es darf keine Blasen, Abblätterungen oder Folienknicke geben. Die Farbe muss überall gleich sein. Es dürfen keine optischen Verzerrungen und regenbogenfarbigen Flecken entstehen.
9.Wie langlebig ist die Tönung?
Unser Unternehmen gibt 10 Jahre Garantie. In der Praxis kann aber eine hochwertig ausgeführte Tönung auch viel länger unbeschädigt bleiben, bevor der erste Abrieb und die ersten Kratzer sichtbar werden.
10.Wie viel kostet die Tönung?
Der Preis der Tönung von Fahrzeugscheiben ist abhängig von:
- der Fahrzeugklasse (der Arbeitsaufwand ist bei einem Geländewagen oder einem Minivan größer als bei einer Limousine)
- der Menge der zu tönenden Scheiben (Sie können nur eine Scheibe oder alle transparenten Elemente Ihres Fahrzeugs tönen lassen)
- der Art der Tönungsfolie – verschiedene Arten haben unterschiedliche Preise
- Kompliziertheit der Aufklebung der Folie im Fall des konkreten Fahrzeugs
11.Gibt es viele Farbvarianten?
Bei der Nutzung einer tönenden Folie gibt es eine große Menge von Varianten. Die möglichen Farbtonvarianten sind praktisch unzählbar. Zur Verfügung stehen blauviolette, rauchfarbige, grünliche, braune und viele andere Farbtöne. Es gibt auch Folien mit Spiegeleffekt, zweifarbige und gemusterte Folien.
12.Kann die alte Tönung ohne Scheibenbeschädigung entfernt werden?
Ja. Es heißt Enttönung. Wenn die Tönung mit dem Folienverfahren ausgeführt ist, kann die alte Tönung zu jeder Zeit entfernt werden.